„Marshmallow Ninja“
Character Design

Posing & Exaggeration

Thumbnails

Gifs
Ninja Walk-Cycle
Ninja Fight Pose
Ninja & the Pebble
Ninja Slide
MMP Blog
Die Website ist für ein Roller Skating Event auf der Landiwise in Zürich. Es handelt sich um ein offenes, buntes und fröhliches Event, ganz im Spirit der 70er Jahre.
Es gibt verschiedene Wettkämpfe von Pros für die Zuschauer aber auch Möglichkeiten für alle zum Mitskaten (Dance Jams, Roller Skate Disco, etc). Das Event richtet sich an alle Altersgruppen sowie Anfänger, Fortgeschrittene und alles was dazwischen ist.
Für den Namen des Events gab es zuerst zwei Ideen: Roller Spectrum oder Roller Soul. Der Entscheid fiel bei letzteren – Roller Soul.
Fusion der Inspirationen/Research zu einem Moodboard
Bei der mittleren Version wurden für den „Webshop“ Bilder verwendet welche nicht von mir selbst erstellt wurden, daher habe ich in der finalen Version keine Models sondern nur die Produkte.
Es wäre jedoch die Grundidee für die Webshop-Bilder mit Models, wobei diese in schwarz-weiss und nur die Produkte bunt wären.
Variante A: die Grafiken (Boxen mit Text) wurde wie in der Print Version beibehalten, nur die Ausrichtung des Textes wurde unterschiedlich platziert.
Variante B: bei den Grafiken wurde der pinke Hintergrund entfernt, die Farben invertiert um so noch mehr das „Theme“ von der Startseite durchzuziehen.
Aus den Skizzen habe ich drei verschiedene Varianten entwickelt.
Von den drei Varianten wurden zwei weiterverfolgt. Es wurden die Bilder entfernt und es wurde auf grafische Gestaltungen mit den Buchstaben aufgebaut. Der Lorem Ipsum Text wurde mit dem original Text ersetzt, somit konnte die Länge abgeschätzt und Zitate hervorgehoben werden.
Aus der oberen Variante habe ich angefangen die einzelnen Seiten unterschiedlich zu gestalten um so neue Ideen auszuprobieren. Hier ist noch unklar ob ich zwei oder drei Spalten für den Text gebrauchen möchte.
Aus den verschiedenen Ideen habe ich dann die weiterverfolgt welche mir besser gefallen haben und auch das Konzept besser darstellen. Das Konzept: Helvetica steht für Klarheit und Stabilität, das saubere Layout passt zu dieser Art von Design. Doch mit den verschwommenen und „bewegenden“ Buchstaben wird dargestellt wie sich Helvetica durch die Zeit bewegt zugleich wird genau diese übliche Klarheit durchbrochen.
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!